Es ist nie zu spät, neue Wege zu gehen und der Begeisterung zu folgen
In meiner früheren Welt drehte sich alles um Technik, Präzision und Sicherheit.
Als Elektroingenieur in der Aviatik lag es in meiner Verantwortung, Störungen in komplexen Flugzeug-Systemen zu erkennen und sie nachhaltig zu beheben. Doch irgendwann lernte ich:
Auch der Mensch trägt ein solches System in sich – eines, das oft genauso blockiert, aus dem Takt geraten oder aus dem Gleichgewicht gefallen ist.
Heute ist es meine tiefste Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht und die Fähigkeit besitzt, sich von inneren Belastungen zu befreien und zu sich selbst zurückzufinden. Dieses Vertrauen in das menschliche Potenzial treibt mich an – Tag für Tag.
Als Hypnosetherapeut begleite ich heute Menschen, ihre innere Balance wiederzuerlangen, alte Muster zu lösen und mehr Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude zu gewinnen.
Mein Weg in diese erfüllende Arbeit begann auf dem Flughafen Zürich, im Hangar und im Büro, in der Verantwortung, dass Flugzeuge sicher und zuverlässig abheben können. Über 20 Jahre lang war das meine Mission. Bis die Welt 2020 plötzlich innehielt – und ich zum ersten Mal ganz bewusst still wurde. In dieser Ruhe hörte ich etwas, das ich lange übertönt hatte:
Den Ruf, etwas mit mehr Sinn zu tun. Etwas, das Menschen hilft, wieder in ihre Kraft zu kommen.
Ich tausche die technische Kontrolle ein für ein tiefes Vertrauen in die menschliche Prozesse. Und ich staune jeden Tag aufs Neue, wie ähnlich sich Technik und Mensch manchmal sind: Beides reagiert auf Achtsamkeit, auf das richtige Verständnis – und auf liebevolle, gezielte Veränderung.
Ich glaube nicht an ewige Blockaden. Ich glaube an die Möglichkeit, dass der Mensch jederzeit neu durchstarten kann.

Was macht mich aus?
Ich war dieses Kind, das in der Turnhalle schweigend am Rand stand – mit zu viel Gewicht auf den Rippen und im Herzen. Niemand wählte mich. Heute trage ich Laufschuhe statt Zweifel, und jeder Kilometer heilt ein Stück meiner Geschichte.
Fast ein Vierteljahrhundert arbeitete ich als Elektroingenieur in der Luftfahrt – zwischen Zahlen, Verantwortung und höchster Präzision. Heute begleite ich Menschen mit derselben Klarheit und Achtsamkeit als Hypnosetherapeut. Technik war mein Handwerk, Menschlichkeit ist meine Berufung.
Ich war der stille Junge, der sich lieber hinter Buchseiten versteckte als seine Gedanken laut auszusprechen. Und heute? Heute liebe ich Gespräche, die echt sind. Gespräche, die schweigen dürfen – weil ich gelernt habe, wie kraftvoll ehrliches Zuhören sein kann.
Früher war meine Welt klein – sicher, kontrolliert, überschaubar. Doch irgendwann zog es mich hinaus: 35 Länder, unzählige Begegnungen, eine tiefe Liebe zur Vielfalt. Ich lernte, dass Freiheit beginnt, wenn Kontrolle loslässt – und dass ich mich überall zu Hause fühlen kann, wenn ich mich selbst kenne.
Leistung war lange mein Massstab. Ich kämpfte, arbeitete, strengte mich an – auf der Suche nach Anerkennung. Heute weiss ich: Ich bin genug. Auch ohne Kampf. Auch ohne Beweis. Gelassenheit ist nicht Schwäche, sondern Mut.
Mein Weg zum Hypnosetherapeuten
2025 Pain Management Spezialist (OHTC)
2024 HypnoParts Spezialist (OHTC)
2024 Chirotrance-Hypnose (Lebens-Energie, Frauenfeld)
2023 HypnoSlim Spezialist (OHTC)
2023 HypnoSport Spezialist (OHTC)
2023 HypnoWaving Spezialist (OHTC)
2023 HypnoCell Spezialist (OHTC)
2022 Hypnosetherapeut (OMNI Hypnosis Training Center International, Hansruedi Wipf, Volketswil)
2021 Resilienz Coach CIS (Living Sense, Zürich)
2021 Business & Leadership Coach CIS (Living Sense, Zürich)
2020 Integral Coach (Living Sense, Zürich)
1998-2021 Systemingenieur (SWISS Technik, Kloten)
Mitgliedschaften
OMNI Hypnosis Training Center OHTC

Schweizerischer Berufsverband für Hypnosetherapie SBVH
