Hypnose-Therapie

Was ist Hypnose-Therapie?

Die Hypnose begegnet uns im Alltag mehrmals täglich und dies oft ganz spontan und unbewusst. So befinden wir uns beispielsweise beim Autofahren, beim Tagträumen, beim Fernsehen, beim Sport, beim Lesen oder kurz vor dem Einschlafen und nach dem Aufwachen in einem hypnotischen Zustand. Die Hypnose ist also etwas ganz natürliches und die Menschen nehmen sie als sehr angenehm wahr.
Und dennoch haben einige Menschen ein Bild von Hypnose, welches sie in Verbindung bringen mit Macht- und Willenlosigkeit sowie Kontrollverlust. Doch genau das Gegenteil ist der Fall.

In der Hypnose-Therapie kannst du alles machen, also jederzeit sprechen, lachen, argumentieren usw. Du stehst dabei im Mittelpunkt. Ich bin lediglich deine Begleitung und führe dich durch den Prozess der Hypnose-Therapie.​

Die Hypnose ist ein Zustand der erhöhten Aufmerksamkeit und der Fokussierung auf deinen emotionalen Bereich. Es ist eine Form des Zugriffs von dir selber auf dein Unterbewusstsein, wo deine emotionalen Prägungen, Muster und Erlebnisse gespeichert sind. Die Hypnose-Therapie ist deshalb so effizient und nachhaltig, weil ich dir den Zugang ermögliche zu deiner Vergangenheit, die immer noch als Kind-Ich in dir aktiv ist. Durch deine eigene Umprogrammierung deines Unterbewusstseins ist es dir möglich, früher gemachte, nicht förderliche Verknüpfungen in deinem Kopf aufzulösen und zu verändern. Dadurch entstehen neue Betrachtungsweisen, Denkmuster, Gefühle und Handlungen.

In diesem Zusammenhang ist wichtig zu verstehen, dass der Mensch aus verschiedenen Ebenen besteht:

  • Bewusstsein: Das ist der Zustand, in dem du dich jetzt gerade befindest. Hier hältst du dich die meiste Zeit auf. Es ist der logische, analytische und rationale Teil von dir. Des weiteren ist es die Symptom-Ebene, also da, wo du Symptome (beispielsweise Schmerzen) verspürst.
  • Unterbewusstsein: Dort befindest sich dein Langzeitgedächtnis. Ausserdem ist es der Sitz deiner Emotionen und Gewohnheiten. Es ist für ca. 95% verantwortlich dafür, wie du denkst, fühlst, handelst und wer du wirklich bist. Oder anders gesagt, es ist dein wahres „Ich“. Da die Ursache für jedes Symptom im Unterbewusstsein zu finden ist, erweist sich bei der Auflösung der Ursachen für so viele Themen die Hypnose-Therapie als so unglaublich wirksam und nachhaltig.

Bei welchen Themen unterstützt und hilft die Hypnose-Therapie?

Kann ich in Hypnose die Kontrolle über mich verlieren?

Ganz klar Nein! Dein Bewusstsein ist in der Hypnose zwar im Hintergrund, gleichzeitig jedoch 2-3 mal aufmerksamer als sonst und dein Körper völlig entspannt. Du nimmst in der Hypnosetherapie alles rund um dich wahr, was geschieht und so ist es dir möglich, die Sitzung zu jedem beliebigen Zeitpunkt abzubrechen, falls du das willst. Dein Unterbewusstsein hat eine zentrale Aufgabe. Es schützt dich rund um die Uhr und will dein Überleben sichern. Daher ist es nicht möglich, dass du Suggestionen aufnimmst, die du nicht zulässt.

Funktioniert Hypnose bei allen Menschen?

​Jeder Mensch ist in der Lage, in Hypnose zu gehen, sofern er dafür bereit ist, sich selber und dem Hypnosetherapeuten vertraut. Der Erfolg der Therapie hängt zu rund 20% vom Therapeuten und zu rund 80% von der Klientin / vom Klienten selber ab und auch davon, ob innerlich der absolute Wille da ist, sich von Problemen befreien zu wollen.

Wann sind erste Veränderungen wahrnehmbar?

Das ist je nach Ursache und Symptom ganz unterschiedlich. Normalerweise nimmst du bereits unmittelbar nach der ersten Therapiesitzung Veränderungen in und bei dir wahr, welche sich weiter durch die positiven Suggestionen in den kommenden Stunden und Tagen festigen und vertiefen werden.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Es ist grundsätzlich möglich, ein Thema in bereits einer Sitzung zu lösen. Doch eine klare Anzahl an Sitzungen lässt sich nie voraussagen. Viele verschiedene Faktoren (vor allem, wie tiefgehend und wie lange ein Thema besteht) bestimmen, wie viele Sitzungen notwendig sind. Zudem hängt der Erfolg auch damit zusammen, inwiefern du nach der Sitzung bereit bist, mit deiner neuen Realität umzugehen und weiter daran zu arbeiten.
Pro Sitzung wird nur ein Thema behandelt. Es kann jedoch sein, dass das Auflösen eines Themas bereits einen positiven Einfluss auf ein anderes Thema mit sich zieht und dieses bestenfalls auch auflöst.

Ersetzt die Hypnose-Therapie Arzttermine oder sonstige Behandlungen und Medikamente?

Ebenfalls ganz klar Nein! Die Hypnose-Therapie setzt auf einer anderen Behandlungsform an als die Schulmedizin. Als Hypnosetherapeut bin ich nicht in der Lage, Diagnosen zu stellen und Medikamente zu verschreiben. Die Hypnose-Therapie ersetzt einen Arztbesuch nicht, vor allem nicht bei körperlichem Unwohlsein. Gleiches trifft zu für die Einnahme oder das Absetzen von Medikamenten oder Therapien, welche vom Arzt verschrieben und empfohlen werden.
Generell arbeite ich als Hypnosetherapeut an der Stärkung deines Wohlbefindens und an der Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte, indem die Ursachen deiner Themen aufgelöst werden.

Wie lange dauert eine Sitzung und wie viel kostet es?

Eine Erstsitzung dauert rund 2-3 Stunden. Diese beinhaltet die Anamnese, die Erklärung, was Hypnose ist und was es nicht ist, sowie die eigentliche Hypnose-Therapie. Folgesitzungen dauern wesentlich weniger lang.
Pro Stunde werden 165 CHF verrechnet. Darin eingeschlossen sind die Vor- und Nachbearbeitungen.

Weiterführende Links zur Hypnose und zur Hypnosetherapie: