BLOG


30.12.2020 – Das Jahr, das war 

Was bleibt dir besonders in Erinnerung vom Jahr 2020? Wie hast du dich persönlich seit anfangs Jahr verändert?
Noch vor 366 Tagen konnten wir es uns nicht in den kühnsten Träumen ausmalen, was uns im 2020 geschehen wird. Jeder von uns hat das Corona-Jahr anders erlebt, die Ausgangslage war sehr individuell geprägt.

Vom Lockdown über das Home Schooling bis zum Home Office, von der Kurzarbeit über die unvergesslichen WC-Papier-Hamsterkäufe bis zu den ausgedehnten Spaziergängen, vom R-Wert über den Pandemieplan bis zur Impfung, von Mister Corona Daniel Koch über das Maskentragen bis zu Bundesrat Alain Berset, von den neu entdeckten Kochkünsten über die Gewichtszunahme bis zum Bewegungsmangel, von den neu gesteckten Zielen über die Entschleunigung bis zur unerträglichen Langeweile, von Fragen über Antworten bis zu neuen Fragen. Es fällt einem nicht leicht, die schier endlos erscheinenden Facetten dieses Jahres unterzubringen und klar einzuordnen, so verschiedenartig sind sie ausgefallen.

Ich will dieses Jahr absolut nicht schönreden. Einerseits erlebte ich auch Tage, an denen vor allem im Kopf einfach nichts ging, ich mich in Gedanken einhüllte und den Virus einfach als besiegt sehen wollte. Zudem ist mir völlig bewusst, dass sehr viele Menschen haderten und wirklich schlimme Zeiten durchmachen mussten oder noch immer müssen. Andererseits bin ich auch total überzeugt, dass es unsere Wahrnehmung ist, wie wir das rund um uns herum sehen und was wir daraus machen. Ich meine, dass es jederzeit und überall auch eine positive Seite zu einem vermeintlich negativ wahrgenommenen Thema gibt. Es ist unser Mindset, der uns in eine Richtung des Denkens lenkt. Wir haben also die Wahl zu entscheiden, ob wir das Glas lieber halb voll oder halb leer sehen.

Zum Schluss dieses Jahres ermutige ich dich, auch in einem dunklen Tunnel den Blick nach vorne zum Tunnelausgang zu richten, wo das Licht wieder zum Vorschein kommen wird. Das hilft dir bei der Bewältigung einer allfälligen Krise. Und denke daran, du entscheidest, wie du die Dinge sehen willst. Versuche drum, deinen Fokus auf die schönen und positiven Dinge im 2021 zu lenken, denn dadurch gehst du viel zufriedener durchs Leben.

In diesem Sinne wünsche dir alles Gute im neuen Jahr, und ich freue mich auf weitere Geschichten jeden Mittwoch, die ich hier mit dir teilen darf.