BLOG


28.10.2020 - Waldrand

Seid ihr auch immer wieder fasziniert?
Am Wochenende, man kann bei diesem angenehm warmen Herbstwetter kaum anders, sind wir draussen auf einem schönen Spaziergang mit Start und Ende bei unserer Haustür. Bei direkter Sonneneinstrahlung öffnen sich die Poren der Haut blitzartig, Schweiss treibt aus ihnen heraus. Dann, ein paar Meter weiter, im Schatten der wunderbar farbigen Bäume, ist es auch schon wieder kühl, der Schweiss reduziert ebenfalls die Temperatur und man beginnt zu frösteln. Ich liebe die wechselhaften Bedingungen im Herbst, so fühle ich mich lebendig und vergesse so vieles, auch Corona.

Der Herbst ist auch die Jahreszeit der Ernte, die Bauern bringen alle Arten von Angepflanztem aus ihren Äckern rein, Pilzfreunde füllen ihre geflochtenen Körbe mit den Delikatessen aus unseren Wäldern und Hobbygärtner sind bemüht, noch die restlichen Erträge aus ihrem Garten zu ernten. Doch da sind auch noch die Waldränder, wo ebenfalls Pflanzen wachsen. Hier fühlt sich die Hagebutte sehr wohl. Ich bin ehrlich, das war mir bis anhin nicht wirklich bewusst, wohl auch, weil ich kein Freund der Hagebutten bin, sei es in Form von Konfitüre noch als Tee. Nichts desto trotz, wir beginnen, die kleinen roten Früchtchen, übrigens der Familie Rosengewächse zugehörend, reihenweise zu ernten. Anfangs bin ich Helfer, indem ich die stacheligen Äste so herrichte, dass meine Partnerin die Hagebutten locker ernten kann. Langsam komme ich auch in den Flow vom Erlebnis des Erntens und beginne selber zu pflücken. Ja, das hat was, etwas Meditatives, Beruhigendes, Erfüllendes… etwas, das zufrieden macht. Stolz bringen wir einen vollen Sack dieser roten Kügelchen nach Hause.

Nun liegen die Hagebutten an der warmen Luft beim Dörren, ehe sie dann späten für manch eine Tasse Tee aufzubrühen. Und wer weiss, vielleicht entwickle ich sogar auch Freude am Trinken von Hagebuttentee, nachdem ich selber dieses Naturprodukt geerntet habe.
Ja, es ist bereichernd, wenn man mit offenen Augen durch die Natur geht. Es ist unerschöpflich, was uns alles angeboten wird, kostenlos und in bester Qualität. Das Gute kann so nahe und gleich um die Ecke liegen. Und wenn dies mit einem schönen Spaziergang verbunden werden kann, dann fehlt mir absolut nichts.