26.11.2021 - Stromausfälle       

Der Aufenthalt hier im Süden des afrikanischen Kontinents liefert täglich verdankenswerterweise mehrere Themen, über welche frei nach Lukas philosophiert werden kann. Was bei der Unterkunft ganz zu Beginn der Reise während dem ersten Abendessen etwas gewöhnungsbedürftig daherkommt, entwickelt sich im Laufe der Reise zum täglichen Ritual. Ich belade meine Gabel, um die Ladung an Nahrung in meinen Mund zu schieben und zack.... alles ist dunkel und still. Die Stromzufuhr ist unterbrochen und es werden reihenweise Kerzen an die Tische gebracht. Nach einigen Minuten Bedenkzeit hat sich das Notstromnetz dazu entschieden, uns seinen Dienst zu erweisen. Doch nur Sekunden später setzt auch dieses aus und wir geniessen wieder die Romantik des Kerzenlichts. Die Küche funktioniert mit Gas, der Wein kommt aus der Flasche, verhungern und verdursten ist kein Thema.

Einige Tage später und mehrere hundert Kilometer weitergereist, stehe ich nach einer schweisstreibenden Bush-Wanderung unter der wohlverdienten Dusche und würde wohl noch immer dastehen, wäre es nicht wiederholt dunkel geworden. Den ganzen Körper säuberlich eingeschäumt stehe ich da und ja, dusche mich in der absoluten Dunkelheit. Was zu Hause irgendwie unvorstellbar ist, wird hier zu einem tollen Erlebnis. Am Ende komme ich tiefenrein aus der Dusche, suche blind mein Badetuch und wie ich mich anziehe, hat der Stromgott Erbarmen gezeigt.

Nochmals weiter südlich hat die Verdauungsphase nach dem Dinner eben erst begonnen, die Flasche Rotwein ist leer und wir begeben uns bei strömendem Regen vom Restaurant zum nahegelegenen Chalet. Nicht nur das für Südafrika untypische Nass und die kühlen Temperaturen rufen das eine oder andere Fragezeichen bei uns hervor , sondern auch dieser wiederholte Stromunterbruch inmitten des Walks zu unserer Bleibe. So trampen wir in die eine oder andere Pfütze, die Schuhe sind am nächsten Morgen wieder trocken.

Bei der näheren Betrachtung dieser ungeplanten stromlosen Momente in den letzten Tagen fällt auf, dass diese tendenziell in einem eher unpässlichen Augenblick stattfinden, während dem Abendessen, während dem Duschen oder draussen im Regen.
Doch genau diese Momente machen die Stromausfälle so wunderbar verdankenswert, weil nur deshalb erinnern wir uns auch in der Zukunft noch daran. Mitten in der Nacht im Tiefschlaf, ja was ist dann der Effekt eines Stromausfalls?

Ein Stromausfall ist sicher nicht das, was wir heute im Alltag als tägliche Routine brauchen. Zu viel hängt davon ab und die Konsequenzen sind vor allem in unseren Breitengraden zu gravierend, wenn wir stromlos sind. Dennoch kann es gut sein, dass ein Stromunterbruch (ähnlich wie eine Pandemie) uns zu guten Gedanken verleiten können.

Was würdest du tun, wenn ab genau jetzt für 5 Stunden kein Strom mehr fliessen würde?
Gibt es einen persönlichen Nutzen für dich, wenn der Stromhahn mal einige Stunden abgedreht ist?

Welche weiteren Fragen könnte ein Stromausfall noch hervorrufen?

Ich bin gespannt auf deine Antworten, die du mir gerne zukommen lassen kannst.