20.05.2022 - 1:0 für den Handball und den Hammer
Vor gut einer Woche bin ich eingeladen zum ersten Handball Halbfinal-Playoffspiel zwischen Pfadi Winterthur und Wacker Thun. Ich bin zu Gast in der neuen, wunderschönen Arena in Winterthur, gleich bei mir um die Ecke. Zum allerersten Mal darf ich live an einem Handball-Spiel dabei sein. Wie ich jetzt beim Schreiben aufdas Erlebnis zurückblicke, dann sehe ich unendlich viele bunte, tolle Bilder von diesem Abend. Es war schlicht und einfach ein hammer-geniales Event.
Schon Stunden zuvor freue ich mich auf den Abend, weil ich es so unglaublich bereichernd finde, immer und immer wieder neue Erfahrungen zu machen. Und dafür muss (jetzt Achtung!), auch die Komfortzone NICHT immer verlassen werden.
Und ich nehme sehr viel mit von diesem Abend:
- Wenn ich uneingeschränkte Vorfreude für etwas in der Zukunft säe, ohne dabei Erwartungen zu haben, dann kann ich am Anlass noch mehr Freude erleben. Vorfreude entwickle ich andererseits nur dann, wenn ich genau weiss, wohin mein Weg führen soll und wo das Ziel ist.
- Das Kennenlernen von neuen inspirierenden Menschen ist stets eine persönliche Weiterentwicklung. Und jeder Mensch ist eine Inspiration, sei es in seinem Verhalten oder in seinen Äusserungen. Zu erkennen, was ich von anderen Menschen lernen kann, ist die Mutter der persönlichen Entwicklung.
- Wo Action drin ist, verfliegt die Zeit. Handball habe ich am besagten Abend als sehr schnelles, kurzweiliges und spannendes Spiel kennengelernt. Obwohl die Zeit ab und zu angehalten wird, ist die Stunde Spielzeit verflogen wie ein lustiger Abend mit lieben Menschen.
- Begeisterung ist Energie pur. In der Halle und auf dem Spielfeld erkenne ich bei allen Beteiligten eine unglaubliche Begeisterung für das, was sie tun. Angefangen vom jugendlichen Helfer, über die Sponsoren vor Ort bis hin zum einzelnen Spieler und zum Präsidenten. Die Mannschaft ist eine Familie und die Energie ist in jeder Ritze der Halle zu spüren.
- Dankbarkeit zahlt sich aus. Für die Einladung bin ich dem Gastgeber sehr dankbar und er selber dankbar für unsere Anwesenheit. Die Dankbarkeit lässt keinen Raum für negative Gedanken und davon habe ich an diesem Abend definitiv keinen.
- Fans haben Ausdauer und starke Stimmorgane. Das Publikum ist sehr lautstark und unterstützt die jeweilige Mannschaft mit Sprechgesängen aus vollen Kehlen, mit einstudierten Rhythmen auf Pauken und weiteren ohrenbetäubend lauten Instrumenten.
- Der Hammer ist aus Holz. Am Ende des Spiels wird der Torschütze mit dem schärfsten Torschuss mit einem Holzhammer geehrt. Für mich ist das ein kleines, unglaublich schönes symbolisches Zeichen der Wertschätzung. Die Idee dahinter ist einem kreativ denkenden Menschen zu verdanken.
- Unter positiv gestimmten Menschen zu sein, beflügelt. Die grosse Vorfreude, die tollen Kollegen, der nette Gastgeber und die rundum einfach auf positiv eingestellten Menschen verleihen mir an diesem Abend Flügel und es geht gar nicht anders, unter solchen Bedingungen nicht auch positiv drauf zu sein.
- Ein (und ein zweites und drittes) Bier, Fleischkäse und Kartoffelstock kann so gut sein wie ein 5-Gang-Menü im Sternerestaurant. Weniger ist oft mehr - so auch bei diesem Nachtessen. Mehr braucht es dazu nicht zu sagen.
- Charismatische Menschen ziehen mich in den Bann. Nach dem Spiel unterhalten wir uns noch länger mit einem Sponsor der Pfadis. Schon bei der Begrüssung erkenne ich das Charisma dieses Menschen. Ich bin begeistert von Menschen, bei denen das Licht angeht, wenn sie mit ihrer Authentizität und Menschlichkeit den Raum betreten.
- Sich Zeit nehmen für andere Menschen, gibt einem so viel zurück, vor allem, wenn anderes wichtiger erscheinen mag. Ja, jeder Mensch sollte aus meiner Sicht auch gleichzeitig sein wichtigster Mensch sein. Sobald dieses Bewusstsein erkannt ist und gelebt wird, erst dann ist es möglich, sich ehrlich und auf Augenhöhe Zeit für andere Menschen zu nehmen.
Welche Erkenntnisse ziehst du aus deinem letzten "First-Time" Anlass?