11.02.2022 - Mit Kurzhaar in die ersten Frühlingstage        

Der Langhaar-Rasierer wird an meiner Stirn angesetzt und die Coiffeuse zieht ihn sehr sorgsam über meinen Kopf nach hinten. Gleichzeitig fallen Büschel meiner grauen Haare in grossen Mengen zu Boden. Das wiederholt sich mehrfach und ich staune, wieviel Haar da seit dem letzten Haarschnitt auf meinem Kopf gewachsen ist. Der Bereich zwischen meinen Ohren ist nun grossflächig wieder auf 4mm Haarlänge getrimmt. Mit jedem Gramm Haar weniger auf dem Kopf fühle ich mich leichter und wohler. Nun folgt die Detailarbeit an der Stirn, rund um die Ohren und hinten am Nacken mit einem filigranen Feinwerkzeug. Ich verspüre eine grosse Vorfreude, morgen beim ersten Blick in den Spiegel wieder eine Frisur vorzufinden, die den Namen verdient und nicht geprägt ist von zerzausten Haarflügeln an der Schläfe, welche nur mit Wasser gebändigt und ins rechte Licht gerückt werden kann.
Bereits wenige Schritte aus dem Coiffeursalon, ich kann nicht auf diesen Moment warten, streife ich mit meiner Hand über meinen Kopf. Das Gefühl, so kurz getrimmte Haare zu tragen ist die wunderschön. Hinten beim Nacken entgegen dem Haarwuchs über die Haare zu fahren, bestätigt mir, dass es wieder passt - kurz und knackig, federleicht und sportlich frech.

In 6 Wochen werde ich beim Coiffeur meines Vertrauens bereits wieder einen Termin vereinbaren . Dauerwelle und Haare färben war und ist kein Thema für mich. So verbringe ich jedes Mal nur rund 15 Minuten auf dem Stuhl, während die nette Frau an mir rumschnipselt. Jeder Haarschnitt ist auch Futter für meine Seele, denn ich fühle mich anschliessend rundum wieder um einige Jahre jünger. Ich kann bei jedem Schnitt etwas hinter mir lassen. Oder nimmst du etwa die geschnittenen Haare mit nach Hause und sammelst diese für den Rest deines Lebens?

Wie oft lassen wir nebst den Haaren andere Dinge in unserem Leben los? Viele Menschen sind Weltmeister darin, Materielles anzusammeln, aufzutürmen und irgendwann darin zu versinken. Dabei wird vergessen, auch materielle Dinge von Zeit zu Zeit zu entsorgen, loszulassen. 

Ich bin mir sicher - um deine Haare schneiden und neu frisieren zu lassen, nimmst du gerne den Weg zum Coiffeur auf dich.

Nun, wie sieht denn die Geschichte aus mit den Themen IN deinem Kopf? Mit Themen, die seit Jahren wie ungeliebte Geister im Kopf umherirren und dich Mal für Mal lähmen? Mit Themen, mit denen du ständig im Kampf bist und je intensiver du dich mit ihnen befasst, grösser und intensiver werden? Mit Themen, die du ungefiltert in dein Hirn lässt, obwohl du ganz klar weisst, dass sie dir nicht gut tun?

Es ist absolut möglich, dass dir dein Coiffeur beim Haareschneiden intensiv zuhört, wenn du deine Geschichten erzählst. Und es soll gelegentlich so sein, dass der Coiffeur nebst Haarkünstler auch Psychologe ist. 

Doch wie aktiv arbeitest du selber an den langhaarigen Themen, wenn du mal nicht auf dem Coiffeur-Stuhl sitzt? Arbeitest du überhaupt daran?

Gerne übernehme ich die Rolle als Mental-Coiffeur. Ich unterstütze dich dabei, deine zu ungepflegten und überlangen Gedanken-Strähnen zu frisieren. Sei es dir wert, nicht nur auf dem Kopf, sondern auch wieder in deinem Kopf für Ordnung und strahlende Schönheit zu sorgen.