10.12.2021 - Achterbahnfahrt        

Mit der Ankündigung von gestrichenen Flügen nach und von Südafrika vor zwei Wochen besteigen wir unsere Gondel zu einer erlebnisreichen Achterbahnfahrt, die mehrere Tage anhält. Doch so richtig übel wird uns auf den diversen Loopings glücklicherweise nicht. Ein erstes Mal langsam steil nach oben geht es mit unserem Wohlbefinden, als wir uns einen festen Sitzplatz für die Heimreise buchen können. Getrübt vom vorzeitigen Ferienende gleiten die letzten drei Tage vor sich hin, ohne dass sich noch eine grosse Euphorie zeigt. Es folgt der neu vorgeschriebene Käfertest, den wir sehr spitz vor Torschluss ablegen können. Fest angezurrt in unserer Gondel erfahren wir am nächsten Morgen einen gefühlten Spin, als wir die gute Nachricht "negativ" in den Händen halten. Am Abflugtag heisst es dann, morgens um vier Uhr raus aus dem Bett, um im südafrikanischen Dauerregen den Weg zum Flughafen zu suchen. Die Achterbahnfahrt führt damit durch einen dunklen Raum, ohne dabei das Ende des Tunnels zu erkennen. 4020 gefahrene Kilometer zeigt das Auto an, als wir es schadlos abgeben und wir unseren treuen Begleiter und neuen Freund bei der Mietstation abgeben. Das Tunnelende ist erreicht. Endlich sitzen wir im Flieger und noch am gleichen Abend landen wir im Schweizer Schneegestöber in Zürich. Damit ist unsere Reise auch intensiv geprägt von Wetterkapriolen hier und da. Und damit verabschieden wir uns umgehend in die neu auferlegte Quarantäne in den heimischen vier Wänden. Die Achterbahnfahrt hätte hier 10 Tage geruht, wäre die Quarantäne nicht drei Tage später aufgehoben worden, dies jedoch mit der Bedingung, sich erneut einem Test zu unterziehen. Also, die Sitzgurten wieder straff anziehen. Unsere Gondel hat auf der Achterbahn wieder an Tempo zugelegt, ein weiteres Mal heisst es banges Warten auf die Nachricht aus dem Labor. Erneut sind wir beide negativ und somit wieder freie Bürger der Schweiz. Nur, meine Partnerin klagt plötzlich über Halsweh und wird vom Arbeitgeber aufgefordert, nochmals die Nase hinzuhalten und ich frage mich, ob die Freude zu voreilig war. Die zum Stillstand gekommen geglaubte Achterbahnfahrt kommt erst völlig zum Stillstand, als auch hier Entwarnung gegeben wird.

Rückblickend war ist es eine Woche, welche lange in Erinnerung bleiben wir und die mir zeigt, wie gelassen ich mehrheitlich mit den stets neuen Situationen umgegangen bin. Die letzten Monate hatten nachhaltig positive Effekte auf die Art und Weise, wie ich Dinge sehe. Diese kleine Geschichte zeigt, dass das Leben immer mal wieder auf und ab geht. Dabei ist es wichtig, den Fokus nie zu verlieren und Gewissheit zu haben, dass es am Ende immer gut kommt.

So sitzen wir in der warmen Stube, sind gesund und haben fein gegessen und ja, die Geschichte bringt uns schon heute täglich zum Schmunzeln, denn es ist eine kleine Episode aus dem Leben, die mit einigen Botschaften uns in die Zukunft begleiten wird.

Sehr oft in den vergangenen Tagen hätten wir Gründe gehabt, lauthals zu jammern und zu klagen. Doch was wäre der Benefit daraus gewesen? Wohl kaum, dass wir nun lächelnd zurückblicken können.