BLOG


09.12.2020 - Schnee

Hast du den ersten Schnee auch schon geniessen können? Die ersten Schneebälle durch die Luft geworfen? Oder vielleicht warst du auch schon Erbauer vom ersten Schneemann 2020/2021?
Dieses Jahr ist er früh und teils sehr intensiv vom Himmel gefallen, der Schnee, das wunderbare Weiss im Winter. Während unserer Ferien im Engadin ist es am Donnerstag draussen noch mehrheitlich braun, du weisst schon, so das typische spätherbstbraun. Aber dann, am Freitag in der Früh ist schon alles weiss gepudert und bis zu unserer Heimfahrt am Samstag liegen bereits rund 60cm Neuschnee. Ich habe mich total auf diese Schneemassen gefreut, um gedankenverloren im Tiefschnee spazieren zu gehen. Ach, wunderbar ist diese Stimmung, die Ruhe, es hat etwas sehr Meditatives. Nur zum Langlaufen bin ich in den Ferien nicht mehr gekommen, obschon ich mich so darauf gefreut habe. Ich hätte es mir noch lange in diesem schönen Winterwunderland vorstellen können. Stattdessen fahren wir wieder ins Unterland und kaum angekommen, vermisse ich bereits den Schnee. Und dies beim Gedanken, dass wir unsere Novemberferien normalerweise an der Wärme in der Ferne und nicht im kalten Engadin verbringen.

Manche von euch mögen sich bei den obigen Sätzen nun mit grosse Augen fragen, ob diese Aussagen wirklich von mir sind? Von Lukas, der sich immer wieder gerne und wortreich über den Winter ausgelassen hat? Von dem, der dem Winter nichts, aber auch gar nichts abgewinnen konnte?
Ja, ich war bis vor ein paar Jahren nicht gut auf den Winter zu sprechen, zu viel Schnee, zu kalt, zu kurze Tage und sowieso. Inzwischen habe ich mich selber eines Besseren belehren lassen und sehe auch im Winter die positiven, schönen Seiten. Und es ist so einfach, sich einfach um 180° zu drehen, denn es beginnt im Kopf und wenn der Dreh mal draussen ist, dann fällt einem praktisch jede Situation einfacher. Das Klagen und Jammern über Dinge, die wir ohnehin nicht ändern können (Paradebeispiel Wetter) geht praktisch auf null zurück. Und wenn das Klagen und Jammern trotzdem anhält, dann ist es höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.

Bei welchem Thema hast du dich über die letzten Jahr um 180° geändert?